Anne Dingkuhn: Zeichnungen
Vom 19. August bis zum 30. September 2018 präsentiert die Galerie-W die besondere Ausstellung mit Werken der Hamburger Künstlerin Anne Dingkuhn.
Sie sind fein, ihre Farbgebung dezent und zart – die Arbeiten von Anne Dingkuhn berühren den Betrachter und öffnen den Blick für die Verletzlichkeit der Natur. Die Hamburger Künstlerin hat die Natur als ihr Leitmotiv erwählt. „Das Erlebnis der Natur als Weite, als den Menschen umgebenden Raum, aber auch als eigene Dynamik und Gestaltungskraft hat mich immer schon fasziniert“, sagt Anne Dingkuhn, „man kann die Natur sinnlich erfahren, sich als Individuum darin wiederfinden, erlebt sich als einen Teil des Ganzen – zugleich aber bleibt man immer auch außen vor, bleibt Betrachter und Zuschauer und darin ist man allein.“ Dieser Ambivalenz spürt sie in ihren Bildern nach.
In der Galerie-W sind Zeichnungen mit Graphit oder Zeichenfeder zu sehen, auch Werke in Mischtechniken, mal rein grafisch, mal an der Grenze zur Malerei, die Zeichnungen gehen bis an die Belastungsgrenze des Papiers und machen Strukturen sichtbar.
Ihre Inspirationen erhält sie durch Spaziergänge in der Natur und auch durch Reisen.
Kurz-Vita
Geboren 1965 in Addis Abeba, ist die Kindheit und Jugend von Anne Dingkuhn geprägt von Auslandsaufenthalten und Reisen, sowie von der malenden Großmutter und Künstlerin Elsa Haensgen-Dingkuhn und ihrer künstlerischen Familie.
Nach dem Abitur in Hamburg folgten verschiedene Auslandsaufenthalte und
Studien, u. a. an der ecole des beaux arts in Paris.
In Berlin studierte sie Malerei an der Hochschule der Künste und schloss mit Meisterschüler und Staatsexamen ab.
Von 1999–2001 erhielt sie das Stipendium zur Förderung junger Künstler e.V.
Seither arbeitet sie freischaffend als Künstlerin, sowie in verschiedenen Bildungseinrichtungen und in der Schule.
Inzwischen lebt und arbeitet sie wieder im großelterlichen Haus und Garten am Stadtrand von Hamburg.
Anne Dingkuhn: „Zeichnungen“
Galerie-W, 19. August bis 30. September 2018
Mühlendamm 78-80
22087 Hamburg
Öffnungszeiten: Do + Fr 14:00 – 18:00 Uhr, und nach Vereinbarung
www.galerie-we.de
Zur Ausstellung ist eine Katalogbroschüre erschienen.