von 08.12.22 bis 12.12.22
NOW!
Worauf wartest du?
Was, wenn keine Zeit für zweite Chancen bleibt, kein „vielleicht nächstes Mal“?
Alles was wir haben ist jetzt!
Miriam Smidt erforscht mit einer ganz eigenen fluiden Malweise die Bewegtheit der Zeit. Während des Malprozesses begegnet sie Fragen um Veränderung und Vergänglichkeit, verhandelt mit Flüssigkeiten und löst sich in Farbverläufen auf.
Wie Momentaufnahmen fangen ihre Gemälde die Dynamik des Malens ein.
In ihrer strahlenden Lebendigkeit sind Smidt's Werke vor allem eines: Liebesgeständnisse ans JETZT!
Vernissage: Samstag, 10. Dezember 2022, ab 18.00 Uhr
Art-Cafe: Sonntag, 11. Dezember 2022 ab 15.00 Uhr
Veranstaltungsort ist der Pop-Up-Raum in der Grindelallee 129, Hamburg.
von 20.10.22 bis 31.10.22
Der Sommer ist vorbei – es kommt die Zeit der Herbststürme und Regentage. Doch in jedem Sturm verbirgt sich irgendwo ein Regenbogen. In der dunkelsten Nacht sind wir dem Sonnenaufgang am nächsten. „Chasing the Rainbow“ zeigt die Arbeiten vier abstrakter Künstlerinnen, die sich jede auf ihre ganz eigene Art dem hellen und positiven, den kleinen oft übersehenen Dingen zuwenden: Abstrahierte Sonnen Auf- und Untergänge und vielfältige Farbverläufe in teils geometrischer Klarheit, teils freiem, ungezähmten Farbfluss. Hinzu kommt die Energie der dynamisch gestischen Abstraktion. Wir erzählen von Naturphänomenen und Zuversicht.
Vernissage: Samstag, 22.10.2022, ab 18.00 Uhr.
Finissage: Sonntag, 30.10.2022 ab 15.00 Uhr.
Veranstaltungsort ist der Pop-Up-Raum in der Grindelallee 129, Hamburg.
Finissage "ESSENCE OF NATURE"
Am 03.03.2022 wird eine neue Ausstellung der Galerie ZContemporary mit dem Titel „ESSENCE OF NATURE“ eröffnet. Veranstaltungsort ist der Pop-Up-Raum, Grindelallee 129, der von der Kreativgesellschaft Hamburg gefördert wird. Die Ausstellung fokussiert gesturale, abstrakte Malerei mit dem Thema Natur und präsentiert Werke von Monika Kovatsch, Irena Kurkova, Sylvia Moritz und Lloyd Tabing.
Die Vernissage findet am Freitag, 04.03.2022 ab 18.00 Uhr statt. Zu einer Finissage lädt die Galerie ZContemporary am Sonntag, 13.03.2022 ab 15.00 Uhr ein.
Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen.
www.z-contemporary.com
Vernissage "ESSENCE OF NATURE"
Am 03.03.2022 wird eine neue Ausstellung der Galerie ZContemporary mit dem Titel „ESSENCE OF NATURE“ eröffnet. Veranstaltungsort ist der Pop-Up-Raum, Grindelallee 129, der von der Kreativgesellschaft Hamburg gefördert wird. Die Ausstellung fokussiert gesturale, abstrakte Malerei mit dem Thema Natur und präsentiert Werke von Monika Kovatsch, Irena Kurkova, Sylvia Moritz und Lloyd Tabing.
Die Vernissage findet am Freitag, 04.03.2022 ab 18.00 Uhr statt.
Zu einer Finissage lädt die Galerie ZContemporary am Sonntag, 13.03.2022 ab 15.00 Uhr ein.
Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen.
www.z-contemporary.com
von 03.03.22 bis 14.03.22
Am 03.03.2022 wird eine neue Ausstellung der Galerie ZContemporary mit dem Titel „ESSENCE OF NATURE“ eröffnet. Veranstaltungsort ist der Pop-Up-Raum, Grindelallee 129, der von der Kreativgesellschaft Hamburg gefördert wird. Die Ausstellung fokussiert gesturale, abstrakte Malerei mit dem Thema Natur und präsentiert Werke von Monika Kovatsch, Irena Kurkova, Sylvia Moritz und Lloyd Tabing.
The essence of nature - it is what you choose to see.“
Kooperationspartner der Ausstellung ist das Onlineportal fu?r Frauen ab 47, Palais F*luxx, „Leuchten fu?r Fortgeschrittene“. Ab dem 23. Februar wird unter www.palais-fluxx.de die Ku?nstlerin Sylvia Moritz mit ihren Werken vorgestellt.
Die Ausstellung „Essence of Nature“ läuft vom 03.03.2022 bis zum 14.03.2022 und ist täglich vom 15.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Vernissage findet am Freitag, 04.03.2022 ab 18.00 Uhr statt. Zu einer Finissage lädt die Galerie ZContemporary am Sonntag, 13.03.2022 ab 15.00…
von 15.12.21 bis 20.12.21
Die Ausstellung fokussiert auf gesturale, abstrakte Malerei und präsentiert Werke von drei deutschen Künstlern: Gabriele Huesgen, Susanne Kirsch und Torge Steffens. Die spontanen, vielschichtigen und farbenfrohen Arbeiten von Susanne Kirsch werden ergänzt durch die monochromen Positionen von Gabriele Huesgen und kontrastiert durch die reduzierten und klaren Ansichten von Torge Steffens. Gemeinsam ermöglichen sie einen Einblick in die Diversität der Zugänge zu abstrakter Malerei.
Die Ausstellung läuft vom 15.12.2021 bis zum 20.12.2021 und ist täglich vom 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Vernissage findet am Freitag, 17.12.2021 ab 18.00 Uhr statt. Am 19.12.2021 (4. Adventssonntag) lädt die Galerie vom 11.00 bis 17.00 Uhr zu einem gemütlichen „Art & Coffee“ Miteinander ein. Es gilt die 2G-Regel. RSVP: z-contemporary@mail.de.
von 15.11.21 bis 15.12.21
The works on view in our last show of 2021 deal partly fluidly and gesturally, partly conceptually with transitions and movement. The fluid, intuitively developed color spaces of the artist Miriam Smidt are contrasted with the geometrically and objectively clear works of Nikolic and Coward. The space in between - the movement and transition is made visible through Kirsch's gestural painting.
von 04.10.21 bis 31.10.21
The focus of the show lies on joyful compositions, aiming to bring a touch of color into the grey autumn days. From soft pastel works with a dreamy, romantic touch till large, bold compositions, geometric abstraction and different mediums, you can discover a variety of abstract artworks that will certainly brighten up your day!
von 01.05.21 bis 29.05.21
Our third group show of 2021 is focusing a more delicate subject: the love theme.
Although we have our own views on the general concept of love, we still cannot grasp its dimensions fully. While love is widely being considered a feeling coming from the heart, science considers neurological, chemical and psychological processes to be involved here. This controverse between ratio and emotion is a widely overlooked topic in popular portrayal and perceptions of love.
Six gallery artists are taking on the challenge of exploring this subject from an artistic point of view. The show is running from May 1st through May 29th on Artsy and in our online viewing rooms on Kunstmatrix. Follow the link on our website www-z-contemporary.com.
von 15.03.21 bis 15.04.21
Our second group show of 2021 is about the most discussed theme of the past twelve months: the Corona pandemic. Each of us has experienced this difficult time in quite different ways. The crisis brought with it many changes, restrictions, ups & downs. We have been confronted with a whole new world, new life, new rules. A stressful time which unfolded rapidly and left marks – sometimes even bruises.
We have had good and bad days. We had to cope with anxiety, distress, existential fears. We have stopped working and then felt the urge to create again – to bring out our feelings on the canvas, to heal, to give hope, to spread a glimpse of light.
Now, above all, we ask ourselves how long this unusual situation will go on. We are longing for a normal life, for meeting friends, for going out, for traveling, for being joyful and happy. Big smiles instead of masks, hugs and spontaneity instead confinement and restrictions. What are our dreams and…
von 01.02.21 bis 28.02.21
Our first group show of 2021 is setting an accent on the non-color, the monochrome. With a minimalist approach in the foreground, we present new works of our artists, who are not only dealing with the idea of non-color, but are also touching related social themes around the „Black & White“ and „Black Lives Matter“ movement.
The complexity of the subject, deep rooted personal beliefs, historical facts as well as the many events during the last years – all these were impulses for creativity, giving birth to different, yet strong artistic approaches. Not having the target of going into a deep examination of the above mentioned themes, our show has a single, overall statement: We Are All Equal.
The show is running from February 1st through 28th on Artsy and in our viewing rooms on Kunstmatrix:
https://www.artsy.net/show/z-contemporary-black-x-white
https://artspaces.kunstmatrix.com/en/exhibition/4146214/black-x-white
von 08.12.22 bis 12.12.22
von 20.10.22 bis 31.10.22